Er [Nico Pohlmann] ist in das Projekt nach 1,5 Jahren Laufzeit eingestiegen und verstand es, im Team sehr schnell Vertrauen aufzubauen, die Führung zu übernehmen und hat aus der Einzelrolle eines Key-Users eine Team-Lösung generiert, die sehr gut angenommen wurde und für das erfolgreiche Projektmanagement zielführend war. Diese Arbeitsweise haben wir schnell auch im Team Deutschland übernommen.
Die Schwerpunkte seiner Arbeit lagen in:
- Zuständig für die klare und effektive Kommunikation mit internen und externen Projekt-Stakeholdern
- Moderator zwischen dem Implementierungshaus und den Unternehmensinteressen
- Zielsetzung – im SAP-Standard zu bleiben und die vielen Z-Programme der Vergangenheit über den Standard zu ersetzen, um die Prozesse zu standardisieren
- Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts mit der Projektleitung und Ergreifen proaktiver Maßnahmen zur Risikominimierung und Problemlösung
Die kontinuierliche Erarbeitung von Detailkenntnissen im SAP sowie den Abläufen war essenziell, um das Teilprojekt zu managen und richtige Entscheidungen treffen zu können. Hierbei handelte es sich um die komplexe Auftragsabwicklung zu den Tochtergesellschaften mit und ohne SAP-Anbindung zur automatischen und manuellen Sendungszusammenstellung und Auslieferung als Vorstufe zur Logistik.
Die kontinuierliche Erarbeitung von Detailkenntnissen im SAP sowie den Abläufen war essenziell, um das Teilprojekt zu managen und richtige Entscheidungen treffen zu können.
Herr Pohlmann arbeitete an der Prozessaufnahme und Optimierung von Einzelprozessen im Vertrieb und an dem Aufbau von SAP-Kompetenz im Unternehmen durch seine offene Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg.
Wir danken Herrn Pohlmann für die erfolgreiche Implementierung im Vertrieb zum Wechsel auf S/4 Hana und einen nahezu reibungslosen Start ins Tagesgeschäft nach der GoLive-Entscheidung.
Dr. Christoph Weiß
Geschäftsführung C. & E. Fein GmbH
2024
Tilo Dorn
Geschäftsführer Starkstrom Gerätebau GmbH
08 / 2022
Stefan Seitz
Geschäftsführer SWARCO Traffic Holding
06 / 2021
Herr Pohlmann hat uns in mehreren Pricing-Workshops dabei geholfen, unsere Weiterbildungsprodukte analytisch zu evaluieren. Er verstand es sehr gut, die Theorie mit der Praxis zu verbinden und preisbildende Faktoren für uns zu identifizieren. Durch seine hinterfragende Moderation der Workshops - angereichert mit Beispielen aus der Praxis - haben wir verschiedene Optimierungen unserer Preismodelle entwickelt.
Dominik Thesing, COO Quadriga Media Berlin GmbH
Ich habe mit Herrn Nico Pohlmann bei der Reorganisation unseres Werkes für Innenleuchten in Sachsen-Anhalt und als Aufsichtsratsvorsitzender eines Berliner Elektronik-Unternehmens sehr gut zusammengearbeitet und kann ihn empfehlen. Sehr geschätzt habe ich bei Herrn Pohlmann seinen breiten Erfahrungsschatz, die schnelle Erfassung von Situationen, seine Analysen und vor allem seine Unterstützung bei der konsequenten Umsetzung.
Ulrich Misgeld, Vorstand Leuchten Hersteller Berlin
Herr Pohlmann hat uns im Rahmen der Zusammenführung der zwei Unternehmen bei operativen und strategischen Fragen der Vertriebsorganisation maßgeblich unterstützt. Durch seine Anregungen konnten Prozesse unter effizienterer Nutzung der IT verschlankt werden. Die Handlungsempfehlungen von Herrn Pohlmann basieren auf sehr analytischen Bewertungen mit praxisnahen Umsetzungsempfehlungen. Eine gute Unterstützung dabei ist sein zeitnahes und auf das Wesentliche beschränktes Berichtswesen zu den verschiedenen Projekten der Effizienzsteigerung im Vertrieb In- und Ausland. Aufgrund seiner langjährigen Managementerfahrung ist er mir immer ein guter Sparring-Partner. Auch unterstützt er mich, die gelegentlichen Widerstände einiger Mitarbeiter gegen Veränderungen auszuräumen. Durch das Verstehen der bisherigen Abläufe und seiner klaren Kommunikation der verbesserten Abläufe versteht er es die Mitarbeiter von der Notwendigkeit der Veränderungen in der Organisation zu überzeugen.
Bernd Vetter, Geschäftsführender Gesellschafter ARMANO Messtechnik GmbH
Herr Pohlmann, ich möchte mich noch einmal für das sehr gelungene Seminar am gestrigen und heutigen Tag bedanken.
Nach einem kurzen Feedback meiner Vertriebsmannschaft kann ich Ihnen gerne mitteilen, daß alle Kollegen neue und auch konkrete Anregungen aus dem Seminar mitgenommen haben. Mir hat der Aufbau des Seminars gut gefallen, indem man über die Theorie des "Preises" und der Preiswirkung, über die Möglichkeiten der Differenzierung dann in die verschiedenen Verhandlungsoptionen einsteigt.
Ich denke, besonders gut kam an, daß Sie dabei auf unsere konkreten Beispiele eingehen konnten und auch viele gute Beispiele aus Ihrer Praxis zeigten, die für alle greifbar waren.
Wie Sie wissen, war ein Mitarbeiter ja heute in einer Projektbesprechung eines A-Kunden und wir konnten basierend auf einer Anregung zur Preisgestaltung, die wir gestern besprochen haben, einen Mehrwert generieren, der die Kosten des Seminars sogar übersteigt.
Stephan Strohm, Vertriebsleiter (Prokurist) Jenaer Antriebstechnik GmbH
Herr Nico Pohlmann übernahm die Leitung der Firma in den USA in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld bei stagnierendem Umsatz. Desweiteren kennzeichnete sich die Situation durch nicht ratifizierte Projekte der Automobilindustrie, rückläufige Geschäfte im Werkzeugmaschinenmarkt und einem schwachen Dollarkurs.
Wachstumschancen wurden von ihm frühzeitig erkannt, systematisch vorbereitet und zielstrebig realisiert. Der Umsatz wurde um 28 % in drei Jahren gesteigert. Das Vorsteuerergebnis lag im zweistelligen Bereich und er setzte richtige Investitionsentscheidungen ohne die Beanspruchung einer Kreditlinie. Der Cash-flow des Unternehmens war jederzeit deutlich positiv.
Die Vertriebskanäle wurden effizienter gestaltet, das Händlernetz ausgebaut und das Unternehmen in der internen Ablauforganisation signifikant verbessert.
Das Wegbrechen großer Absatzmärkte wurde sehr konsequent von ihm durch den zielstrebigen und kreativen Aufbau von neuen Marktsegmenten überkompensiert.
Er nahm die Weichenstellung für ein organisches Wachstum unter der SFK im nordamerikanischen Markt vor.
Herr Nico Pohlmann ist sehr redegewandt und ein professioneller Präsentator auch vor großem Publikum. Er argumentiert sehr strategisch, ergebnisorientiert und unternehmerisch.
Er arbeitet selbstständig und organisiert, ist stress-stabil und hat ein hohes Arbeitstempo mit dem er stets hervorragende Ergebnisse erzielt. Seine außerordentliche hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft waren Kennzeichen einer überdurchschnittlichen Identifikation mit seiner Tätigkeit.
Er verstand es, die Mitarbeiter zu überzeugen, zu motivieren und zu Höchstleistungen zu führen.
Konflikte trug er fair und sachlich aus und bewies seine Belastbarkeit und Kreativität auch in schwierigen Spannungsumfeldern nachhaltig.
Wolfgang Gollbach, Geschäftsführung SKF GmbH, VOGEL-Lubrication, Inc., VA-2007