pn consult 
Preismanagement - Vertriebsmanagement - Restrukturierung im B2B Mittelstand
 

 

AUSZUG AUS MEINEN REFERENZEN
















Er [Nico Pohlmann] ist in das Projekt nach 1,5 Jahren Laufzeit eingestiegen und verstand es, im Team sehr schnell Vertrauen aufzubauen, die Führung zu übernehmen und hat aus der Einzelrolle eines Key-Users eine Team-Lösung generiert, die sehr gut angenommen wurde und für das erfolgreiche Projektmanagement zielführend war. Diese Arbeitsweise haben wir schnell auch im Team Deutschland übernommen.


Die Schwerpunkte seiner Arbeit lagen in:


-         Zuständig für die klare und effektive Kommunikation mit internen und externen Projekt-Stakeholdern

-         Moderator zwischen dem Implementierungshaus und den Unternehmensinteressen

-         Zielsetzung – im SAP-Standard zu bleiben und die vielen Z-Programme der Vergangenheit über den Standard zu ersetzen, um die Prozesse zu standardisieren

-         Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts mit der Projektleitung und Ergreifen proaktiver Maßnahmen zur Risikominimierung und Problemlösung


Die kontinuierliche Erarbeitung von Detailkenntnissen im SAP sowie den Abläufen war essenziell, um das Teilprojekt zu managen und richtige Entscheidungen treffen zu können. Hierbei handelte es sich um die komplexe Auftragsabwicklung zu den Tochtergesellschaften mit und ohne SAP-Anbindung zur automatischen und manuellen Sendungszusammenstellung und Auslieferung als Vorstufe zur Logistik.  

Die kontinuierliche Erarbeitung von Detailkenntnissen im SAP sowie den Abläufen war essenziell, um das Teilprojekt zu managen und richtige Entscheidungen treffen zu können.

 

Herr Pohlmann arbeitete an der Prozessaufnahme und Optimierung von Einzelprozessen im Vertrieb und an dem Aufbau von SAP-Kompetenz im Unternehmen durch seine offene Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg.

Wir danken Herrn Pohlmann für die erfolgreiche Implementierung im Vertrieb zum Wechsel auf S/4 Hana und einen nahezu reibungslosen Start ins Tagesgeschäft nach der GoLive-Entscheidung. 



Dr. Christoph Weiß

 Geschäftsführung C. & E. Fein GmbH

2024


 

In Zeiten der stetig steigenden Material‐ und Energiekosten konnten wir durch seinen Einsatz unsere Verkaufspreise signifikant steigern und Bestandsverträge zu Festpreisen erfolgreich nachverhandeln. Der Auftragsbestand wurde in der Zeit sowohl quantitativ als auch qualitativ verbessert! 

 

Das Volumen stieg um 230% und der Anteil an preisgleitenden Aufträgen verdoppelte sich! 


 

Hervorzuheben sind folgende Ergebnisse:
Überdurchschnittliche Margensteigerung im EBIT um das 4fache
Systematische, sehr strukturierte Projektbewertung mit dem Ziel der Risikominimierung 
Entwickeln von Mitarbeiter‐Selbstvertrauen durch geführte Vergabeverhandlungen
Einführung einer Score Card für Anfragen zur Bid/ No‐Bid‐Entscheidung 

 

Herr Pohlmann ist ein durchsetzungsstarker, sehr erfahrener Manager, der uns auch aktiv in der schnellen Nachbesetzung von vier Vertriebspositionen unterstützt hat. Er hat uns durch seine schnelle Auffassungsgabe und das konzeptionelle Vorgehen überzeugt und verstand es durch den Einsatz seiner fachlichen Argumente innerhalb der Organisation, die Mitarbeiter mitzunehmen.

 


Tilo Dorn

Geschäftsführer Starkstrom Gerätebau GmbH

08 / 2022


 
































 

Wir haben Herrn Pohlmann in den 14 Monaten als sehr erfahrenen und umsetzungsstarken Manager kennengelernt. Seine schnelle Auffassungsgabe, seine starken analytischen Fähigkeiten, die tiefe Durchdringung aller Problembereiche und die umgehende Erarbeitung von Handlungsempfehlungen hat den Vorstand und mich sehr beeindruckt. Mit klarer und verantwortungsbewusster Haltung und Überzeugung demonstrierte er ausgeprägte Führungsfähigkeiten und nahm die Organisation und MitarbeiterInnen bei den vielen Veränderungen mit. Eine weitere Stärke zeigte er in auf den Punkt vorbereiteten Status-Review Meetings mit dem Vorstand zur Entscheidungsfindung.

Wir können Herrn Pohlmann ausdrücklich für den Einsatz zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen empfehlen.

 


Stefan Seitz

Geschäftsführer SWARCO Traffic Holding 

06 / 2021





 




Herr Pohlmann hat uns in mehreren Pricing-Workshops dabei ge­holfen, unsere Weiter­bildungs­produkte analytisch zu evaluieren. Er ver­stand es sehr gut, die Theorie mit der Praxis zu ver­binden und preis­bildende Faktoren für uns zu identifizieren. Durch seine hinter­fragende Moderation der Work­shops - angereichert mit Beispielen aus der Praxis - haben wir ver­schiedene Optimierungen unserer Preis­modelle entwickelt.



Dominik Thesing, COO Quadriga Media Berlin GmbH







Ich habe mit Herrn Nico Pohlmann bei der Reorganisation unseres Werkes für Innen­leuchten in Sachsen-Anhalt und als Auf­sichts­rats­vorsitzender eines Berliner Elektronik-Unter­nehmens sehr gut zu­sam­men­gearbeitet und kann ihn empfehlen. Sehr geschätzt habe ich bei Herrn Pohlmann seinen breiten Erfahrungs­schatz, die schnelle Er­fassung von Situationen, seine Analysen und vor allem seine Unter­stützung bei der konse­quenten Umsetzung.


Ulrich Misgeld, Vorstand Leuchten Hersteller Berlin







Herr Pohlmann hat uns im Rahmen der Zusammenführung der zwei Unternehmen bei operativen und strategischen Fragen der Vertriebs­organi­sation maß­geblich unterstützt. Durch seine Anregungen konnten Prozesse unter effizienterer Nutzung der IT verschlankt werden. Die Hand­lungs­empfehlungen von Herrn Pohlmann basieren auf sehr analytischen Bewertungen mit praxisnahen Umsetz­ungs­empfeh­lungen. Eine gute Unter­stützung dabei ist sein zeit­nahes und auf das Wesent­liche beschränktes Berichts­wesen zu den ver­schie­denen Projekten der Effizienz­steigerung im Vertrieb In- und Aus­land. Auf­grund seiner lang­jährigen Management­erfahrung ist er mir immer ein guter Sparring-Partner. Auch unter­stützt er mich, die gelegent­lichen Wider­stände einiger Mit­arbeiter gegen Verä­nderungen aus­zuräumen. Durch das Verstehen der bisherigen Abläufe und seiner klaren Kommunikation der verbesserten Abläufe versteht er es die Mitarbeiter von der Not­wendigkeit der Veränderungen in der Organisation zu überzeugen.



Bernd Vetter, Geschäftsführender Gesellschafter ARMANO Messtechnik GmbH








Herr Pohlmann, ich möchte mich noch einmal für das sehr gelungene Seminar am gestrigen und heutigen Tag bedanken.
Nach einem kurzen Feedback meiner Vertriebsmannschaft kann ich Ihnen gerne mitteilen, daß alle Kollegen neue und auch konkrete Anregungen aus dem Seminar mitgenommen haben. Mir hat der Aufbau des Seminars gut gefallen, indem man über die Theorie des "Preises" und der Preiswirkung, über die Möglichkeiten der Differenzierung dann in die verschiedenen Verhandlungsoptionen einsteigt.
Ich denke, besonders gut kam an, daß Sie dabei auf unsere konkreten Beispiele eingehen konnten und auch viele gute Beispiele aus Ihrer Praxis zeigten, die für alle greifbar waren.
Wie Sie wissen, war ein Mitarbeiter ja heute in einer Projektbesprechung eines A-Kunden und wir konnten basierend auf einer Anregung zur Preisgestaltung, die wir gestern besprochen haben, einen Mehrwert generieren, der die Kosten des Seminars sogar übersteigt.



Stephan Strohm, Vertriebsleiter (Prokurist) Jenaer Antriebstechnik GmbH











Herr Nico Pohlmann übernahm die Leitung der Firma in den USA in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld bei stagnierendem Umsatz. Desweiteren kennzeichnete sich die Situation durch nicht ratifizierte Projekte der Automobilindustrie, rückläufige Geschäfte im Werkzeugmaschinenmarkt und einem schwachen Dollarkurs.


Wachstumschancen wurden von ihm frühzeitig erkannt, systematisch vorbereitet und zielstrebig realisiert. Der Umsatz wurde um 28 % in drei Jahren gesteigert. Das Vorsteuerergebnis lag im zweistelligen Bereich und er setzte richtige Investitionsentscheidungen ohne die Beanspruchung einer Kreditlinie. Der Cash-flow des Unternehmens war jederzeit deutlich positiv.


Die Vertriebskanäle wurden effizienter gestaltet, das Händlernetz ausgebaut und das Unternehmen in der internen Ablauforganisation signifikant verbessert.

Das Wegbrechen großer Absatzmärkte wurde sehr konsequent von ihm durch den zielstrebigen und kreativen Aufbau von neuen Marktsegmenten überkompensiert.

Er nahm die Weichenstellung für ein organisches Wachstum unter der SFK im nordamerikanischen Markt vor.


Herr Nico Pohlmann ist sehr redegewandt und ein professioneller Präsentator auch vor großem Publikum. Er argumentiert sehr strategisch, ergebnisorientiert und unternehmerisch.

Er arbeitet selbstständig und organisiert, ist stress-stabil und hat ein hohes Arbeitstempo mit dem er stets hervorragende Ergebnisse erzielt. Seine außerordentliche hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft waren Kennzeichen einer überdurchschnittlichen Identifikation mit seiner Tätigkeit.


Er verstand es, die Mitarbeiter zu überzeugen, zu motivieren und zu Höchstleistungen zu führen.

Konflikte trug er fair und sachlich aus und bewies seine Belastbarkeit und Kreativität auch in schwierigen Spannungsumfeldern nachhaltig. 


Wolfgang Gollbach, Geschäftsführung SKF GmbH, VOGEL-Lubrication, Inc., VA-2007 





Referenzunternehmen als Geschäftsführer